Loading...

Manuelle Therapie

Meine Leistungen

Manuelle Therapie

Spezialisierte Manuelle Therapie in Hinwil, Bauma und im Zürcher Oberland – für Patienten mit Gelenk-, Muskel- und Wirbelsäulenproblemen. Als ausgebildete Manualtherapeutin behandle ich Funktionsstörungen des Bewegungsapparates gezielt und effektiv. Mit präzisen Handgriffen bringe ich eingeschränkte Gelenke wieder in Bewegung und löse schmerzhafte Blockaden.

Was ist Manuelle Therapie?

Manuelle Therapie ist eine spezialisierte Behandlungsform der Physiotherapie, die sich auf die Diagnose und Therapie von Funktionsstörungen an Gelenken, Muskeln und Nerven konzentriert. Mit gezielten Mobilisationstechniken, Traktionen und Manipulationen behandle ich Bewegungseinschränkungen und reduziere Schmerzen. Die Methode basiert auf biomechanischen und neurophysiologischen Prinzipien und erfordert eine spezielle Weiterbildung – die ich erfolgreich absolviert habe.

Diese Beschwerden behandle ich mit Manueller Therapie

Als Ihre Manualtherapeutin in Hinwil und Bauma helfe ich Ihnen bei:

  • Rückenschmerzen & Blockaden: HWS-, BWS- und LWS-Syndrome, Bandscheibenvorfälle, Facettengelenksblockaden
  • Nackenschmerzen & Kopfschmerzen: Zervikogene Kopfschmerzen, Schleudertrauma (HWS-Distorsion), Spannungskopfschmerzen
  • Schulterprobleme: Frozen Shoulder (Schultersteife), Impingement-Syndrom, Rotatorenmanschetten-Läsionen
  • Gelenkschmerzen: Arthrose in Knie, Hüfte oder Fingern, nach künstlichem Gelenkersatz, Kiefergelenksprobleme (CMD)
  • Sport- & Überlastungsschäden: Tennisellenbogen, Karpaltunnelsyndrom, Achillessehnenbeschwerden

Jetzt Termin für Manuelle Therapie vereinbaren

Sie leiden unter Gelenkschmerzen, Blockaden oder Bewegungseinschränkungen? Kontaktieren Sie mich unter +41 78 214 97 67 für eine professionelle manualtherapeutische Behandlung in Hinwil oder Bauma. Ich berate Sie gerne und erstelle einen individuellen Therapieplan – auch Hausbesuche sind möglich.

Jetzt Kontakt aufnehmen

So läuft eine Behandlung ab

Individuelle Diagnostik und gezielte Therapie

Jede manualtherapeutische Behandlung beginnt mit einer gründlichen Befunderhebung: Ich analysiere Ihre Bewegungsmuster, teste Gelenkfunktionen und identifiziere die Ursachen Ihrer Beschwerden – nicht nur die Symptome. Diese differenzierte Diagnostik unterscheidet die Manuelle Therapie von der klassischen Physiotherapie und ermöglicht es mir, gezielt an den betroffenen Strukturen zu arbeiten.

In der Behandlung kombiniere ich sanfte Mobilisationstechniken mit aktivierenden Übungen. Das Ziel: Ihre Gelenke wieder optimal beweglich machen, Schmerzen reduzieren und die umliegende Muskulatur stabilisieren. Dabei passe ich Intensität und Techniken individuell an Ihre Situation an – ob nach Operation, bei akuten Schmerzen oder chronischen Beschwerden. Als erfahrene Therapeutin im Zürcher Oberland kenne ich die Bedürfnisse meiner Patienten in Hinwil und Bauma.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin: Rufen Sie mich unter +41 78 214 97 67 an oder nutzen Sie das Kontaktformular. Ich berate Sie gerne zu den Möglichkeiten der Manuellen Therapie und erstelle einen auf Sie zugeschnittenen Behandlungsplan.

Häufige Fragen zur Manuellen Therapie

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen zur manualtherapeutischen Behandlung in Hinwil und Bauma

Ist Manuelle Therapie schmerzhaft?

Manuelle Therapie sollte nicht schmerzhaft sein. Als erfahrene Manualtherapeutin arbeite ich mit sanften, kontrollierten Techniken, die an Ihre Schmerzgrenze angepasst sind. Sie können während der Mobilisation ein leichtes Dehnungsgefühl oder Druck spüren – das ist normal und therapeutisch gewollt. Bei akuten Schmerzen oder frischen Verletzungen wähle ich besonders vorsichtige Techniken. Kommunikation ist wichtig: Sagen Sie mir jederzeit, wenn etwas unangenehm ist, damit ich die Intensität anpassen kann.

Wie unterscheidet sich Manuelle Therapie von normaler Physiotherapie?

Manuelle Therapie ist eine spezialisierte Zusatzqualifikation innerhalb der Physiotherapie. Während klassische Physiotherapie oft mit Übungen, Gerätetraining und allgemeinen Massagen arbeitet, konzentriert sich Manuelle Therapie auf die präzise Diagnostik und Behandlung von Gelenkdysfunktionen. Ich verwende spezifische Handgriffe zur Mobilisation blockierter Gelenke und zur Behandlung myofaszialer Probleme. Die Ausbildung zur Manualtherapeutin dauert 2-3 Jahre zusätzlich zum Physiotherapie-Studium und ist in der Schweiz anerkannt. In Hinwil und Bauma bin ich eine der wenigen zertifizierten Manualtherapeutinnen.

Wie viele Behandlungen brauche ich bei Manueller Therapie?

Die Anzahl hängt von Ihrer Diagnose und der Schwere der Beschwerden ab. Akute Blockaden (z.B. steifer Nacken) können oft schon nach 1-3 Behandlungen deutlich besser werden. Chronische Beschwerden (z.B. Arthrose, langjährige Rückenschmerzen) erfordern meist 6-12 Sitzungen für nachhaltige Besserung. Nach Operationen (künstliche Gelenke, Wirbelsäulen-OP) plane ich oft 10-15 Behandlungen ein. Nach der ersten Befundung erstelle ich einen realistischen Therapieplan mit Ihnen. Die Krankenkasse übernimmt bei ärztlicher Verordnung in der Regel 9 Sitzungen pro Rezept.

Zahlt die Krankenkasse Manuelle Therapie in Hinwil?

Ja, Manuelle Therapie wird von den Schweizer Krankenkassen vollständig übernommen, wenn Sie eine ärztliche Verordnung haben. Ihr Hausarzt, Orthopäde oder Neurologe stellt Ihnen ein Rezept über Physiotherapie aus – darauf sollte idealerweise "Manuelle Therapie" vermerkt sein, ist aber nicht zwingend erforderlich. Die Abrechnung erfolgt über die Grundversicherung nach den offiziellen Schweizer Tarifen (TARMED). Sie zahlen nur Ihre normale Franchise und den 10% Selbstbehalt. Auch bei Hausbesuchen im Raum Hinwil und Bauma gelten diese Regelungen. Für Privat- oder Zusatzversicherte erstelle ich gerne individuelle Angebote.

Kann ich Manuelle Therapie auch zu Hause bekommen?

Ja, ich biete Manuelle Therapie auch als Hausbesuch in Hinwil, Bauma und Umgebung an! Das ist besonders sinnvoll, wenn Sie nach einer Operation eingeschränkt mobil sind, unter starken Schmerzen leiden oder den Weg zur Praxis nicht bewältigen können. Alle manualtherapeutischen Techniken kann ich auch bei Ihnen zu Hause durchführen – ich bringe alle notwendigen Hilfsmittel mit. Sie benötigen nur einen Raum mit ausreichend Platz und eine Liegemöglichkeit (Bett oder Sofa reicht). Auch die Domizilbehandlung wird bei ärztlicher Verordnung von der Krankenkasse übernommen. Rufen Sie mich an unter +41 78 214 97 67 für einen Hausbesuch-Termin.

Sie haben weitere Fragen?

Jetzt kostenlos beraten lassen
Nachricht senden