Loading...

Domizilbehandlung

Meine Leistungen

Domizilbehandlung

Professionelle Physiotherapie in Ihren eigenen vier Wänden – für Patienten in Hinwil, Bauma und im gesamten Zürcher Oberland. Wenn der Weg zur Praxis beschwerlich wird, komme ich zu Ihnen. Mit über 10 Jahren Erfahrung bringe ich die Therapie dorthin, wo Sie sich am wohlsten fühlen: nach Hause.

Warum Physiotherapie zu Hause in Hinwil & Bauma?

Hausbesuche sind weit mehr als nur Bequemlichkeit. Für viele Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, nach Operationen oder bei chronischen Erkrankungen ist die Domizilbehandlung oft die einzige praktikable Lösung. Als mobile Physiotherapeutin im Zürcher Oberland ermögliche ich Ihnen professionelle Behandlung ohne Transport-Stress. In Ihrer vertrauten Umgebung können Sie sich besser entspannen – und genau das fördert Ihren Heilungsprozess.

Diese Vorteile bietet Ihnen die mobile Physiotherapie

Als Ihre Physiotherapeutin für Hausbesuche in der Region Hinwil und Bauma profitieren Sie von:

  • Keine Anfahrt nötig: Sparen Sie Zeit und Energie. Besonders wertvoll bei eingeschränkter Mobilität oder fehlendem Fahrdienst.
  • Individuelle 1:1 Betreuung: Volle Aufmerksamkeit für Ihre Bedürfnisse – keine überfüllten Warteräume, keine Zeitdruck.
  • Realistische Alltagstherapie: Ich sehe Ihre tatsächliche Wohnsituation und kann Übungen optimal an Ihr Zuhause anpassen (Treppen, Möbel, Badezimmer).
  • Flexible Terminplanung: Termine, die sich Ihrem Alltag anpassen – früh morgens, abends oder am Wochenende möglich.
  • Familieneinbindung: Angehörige können bei der Behandlung dabei sein und wichtige Handgriffe für die tägliche Unterstützung lernen.

Jetzt Termin für Hausbesuch vereinbaren

Sie möchten mehr über meine mobile Physiotherapie in Hinwil, Bauma oder Umgebung erfahren? Kontaktieren Sie mich unverbindlich unter +41 78 214 97 67. Gemeinsam besprechen wir Ihre Situation und finden die beste Lösung für Ihre Gesundheit – ganz bequem bei Ihnen zu Hause.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Für wen ist die Domizilbehandlung ideal?

Wenn der Weg zur Praxis zur Hürde wird

Die mobile Physiotherapie richtet sich gezielt an Menschen in besonderen Lebenssituationen: Senioren mit Gehschwierigkeiten, Patienten nach Operationen (Hüfte, Knie, Wirbelsäule), Menschen mit neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall oder Parkinson, sowie Palliativpatienten, für die jeder Transport eine Belastung darstellt. Auch für beruflich stark eingespannte Personen oder Eltern mit Betreuungspflichten ist die Behandlung zu Hause eine wertvolle Alternative.

Als erfahrene Physiotherapeutin im Zürcher Oberland kenne ich die Herausforderungen meiner Patienten in Hinwil, Bauma und Umgebung. Der Heimvorteil ermöglicht es mir, Ihre Therapie direkt auf Ihre Wohnsituation abzustimmen: Ich sehe, wo Sie stolpern könnten, welche Bewegungen im Alltag schwerfallen und wie wir gemeinsam Ihre Selbstständigkeit zurückgewinnen.

Rufen Sie mich an unter +41 78 214 97 67 oder nutzen Sie das Kontaktformular. Ich berate Sie gerne kostenlos und unverbindlich zu Ihren Möglichkeiten.

Häufige Fragen zur Domizilbehandlung

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen zur physiotherapeutischen Behandlung bei Ihnen zu Hause

Was kostet eine Domizilbehandlung in Hinwil und Bauma?

Die Kosten für physiotherapeutische Hausbesuche werden bei ärztlicher Verordnung vollständig von den Krankenkassen (Grund- und Zusatzversicherung) übernommen. Die Abrechnung erfolgt nach den offiziellen Schweizer Tarifen (Tarifvertrag Physiotherapie). Auch die Anfahrt innerhalb meines Aktionsradius ist in der Grundversicherung inbegriffen. Für Selbstzahler und Privatpatienten erstelle ich transparente Kostenvoranschläge auf Anfrage.

Wie groß ist Ihr Einzugsgebiet im Zürcher Oberland?

Mein Haupteinzugsgebiet für mobile Physiotherapie umfasst Hinwil, Bauma und einen Radius von etwa 20 km. Das schließt Gemeinden wie Rüti, Wald, Wetzikon, Dürnten, Bäretswil, Pfäffikon ZH, Sternenberg und Fischenthal mit ein. Bei Fragen zu Ihrer spezifischen Adresse rufen Sie mich gerne unter +41 78 214 97 67 an – ich finde immer eine Lösung!

Brauche ich spezielle Ausstattung für die Behandlung zu Hause?

Nein, überhaupt nicht! Ich bringe alle professionellen Materialien und therapeutischen Hilfsmittel mit – von Massageöl über Therabänder bis zu speziellen Mobilisationstools. Sie brauchen lediglich einen Raum mit etwas Platz (ca. 2x2 Meter reichen meist) und bequeme Kleidung. Die meisten Übungen können auf Ihrem Bett, Sofa oder einem Stuhl durchgeführt werden. Eine spezielle Behandlungsliege ist nicht erforderlich.

Wie schnell bekomme ich einen Termin für einen Hausbesuch?

In der Regel kann ich Ihnen innerhalb von 2-3 Werktagen einen ersten Termin anbieten. Bei dringenden Fällen (z.B. akute Schmerzen nach OP, frische Verordnung) organisiere ich auch kurzfristigere Termine – manchmal sogar am selben oder nächsten Tag. Rufen Sie mich einfach direkt an unter +41 78 214 97 67 oder senden Sie mir eine WhatsApp-Nachricht, dann finden wir schnell einen passenden Termin.

Welche physiotherapeutischen Behandlungen sind zu Hause möglich?

Nahezu das komplette Spektrum der Physiotherapie ist auch zu Hause durchführbar: Manuelle Therapie bei Gelenkproblemen, neurologische Behandlungen nach Bobath (Schlaganfall, Parkinson), geriatrische Rehabilitation für Senioren, medizinische Massagen, Gangschulung und Sturzprophylaxe, Atemtherapie, Lymphdrainage, Kinesiotaping und vieles mehr. Gerade die Übungen zur Sturzprävention sind zu Hause besonders wertvoll, weil wir direkt in Ihrer echten Wohnumgebung trainieren können.

Sie haben weitere Fragen?

Jetzt kostenlos beraten lassen
Nachricht senden